
Menü
Eine gute Planung ist alles. Die Bauphasen eines Hauses werden prinzipiell in die fünf nachfolgenden Schritte unterteilt. Wichtig ist in jedem Falle eine gute Abstimmung bereits während der ersten Schritte beim Bau Ihres neuen Hauses, nur so ist ein reibungsloser Bauablauf möglich.
Die erste Bauphase ist die Entschlussphase, während dieser sollten Sie sich über die wirklich grundlegenden Dinge informieren und diese für sich verbindlich planen. Wie soll Ihr zukünftiges Gebäude beschaffen sein, welchen Haustyp favorisieren Sie, haben Sie bereits ein geeignetes Grundstück, disponieren Sie Ihre Finanzen und vereinbaren Sie erste Termine mit Baufirmen, Architekten, Planungsbüros und natürlich Ihrer Hausbank. Setzen Sie sich einen verbindlichen Zeitraum, bis wann Ihre Entschlussphase abgeschlossen sein soll.
Ihr Entschluss ist also getroffen. Die ersten Vereinbarungen und Verträge mit den zukünftigen Partnern am Bau sind getätigt und die Entschlussphase ist somit angeschlossen. Es ist Zeit, die zweite Bauphase, die Planungsphase zu beginnen. Gratulation, jetzt können Sie sich mit Ihren Partnern gemeinsam an die nächsten, wichtigen Schritte machen.
Das ist ein pauschaler Ablauf der nächsten Schritte auf dem Weg zu Ihrem neuen Haus:
Wichtig: Wenn Sie sich für einen Bauträger entschieden haben, wird ein Großteil der vorgenannten Leistungen entfallen. In der Regel arbeiten Bauträger mit festen Handwerksfirmen zusammen. Diese Vorgehensweise bietet sehr viele Vorteile während eines Bauablaufs, die einzelnen Unternehmen haben über Jahre verlässlich miteinander gearbeitet und sind für eine entsprechend gute Qualität in der Ausführung und bei der Einhaltung der Termine bekannt.
Ist die Baugenehmigung erteilt, kann die Rohbauphase beginnen. Als Rohbau bezeichnet man die äußere Hülle eines Hauses, Gebäudes. Eine exakte Definition, was alles und in welcher Reihenfolge zum Rohbau zu rechnen ist gibt es nicht.
Wir haben uns für diese Aufgabenbereiche, Tätigkeiten entschieden:
Die dritte Bauphase ist die Innenausbauphase. Da Sie sich für einen individuellen Massivbau entschieden haben, wird diese Phase die zweitlängste Bauphase beim Errichten Ihres Hauses sein. Während dieser Bauphase arbeiten die meisten Gewerke parallel, die aufeinander abgestimmte Reihenfolge der einzelnen Gewerke ist extrem wichtig. Schon der Verzug eines einzelnen Gewerkes kann den gesamten Bauablauf verschieben. Oft sind es nicht gelieferte Materialien oder durch das Wetter geänderte Trockenzeiten der verschiedenen Baustoffe.
Diese Arbeiten zählen wir in den Bereich der Innenausbauphase:
Die letzte Bauphase ist die Abnahmephase, quasi der Schlusspunkt der eigentlichen Bauphasen, der letzte Schritt vor der Nutzung Ihres neuen individuell gebauten Hauses. Einerseits ist es die Abnahme durch die entsprechenden Behörden und Gutachter, andererseits müssen Sie als Bauherr die Leistungen des Bauunternehmens oder des Bauträgers auf die vereinbarte Leistungsbeschreibung und Qualität absegnen.
Natürlich wird auch nach einer Abnahme durch Sie noch der eine oder andere Mangel zu beheben sein. Dafür gibt es ein Abnahmeprotokoll, welches die entsprechenden Mängel aufzeigt und der Termin der Behebung festgelegt ist. Einem Einzug steht jetzt nicht mehr im Wege.
Das Team von
Pro Bau Süd
Max-Planck-Straße 51
70736 Fellbach
0711 5852594
info@massivbau-stuttgart.de