
Menü
Für einen reibungslosen Bauablauf ist eine genaue Planung und Steuerung unbedingte Vorraussetzung. Nur mittels einer effizienten Steuerung und einer genauen Abstimmung der verschiedenen Gewerke ist es möglich, den im Vorfeld definierten Bauablauf-Plan auch einzuhalten. Basis für den Bauablaufplan bildet dabei der Bauzeiten-Plan.
Noch bevor die Bauarbeiten an Ihrem neuen Massiv-Haus beginnen können und einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, gilt es einige wesentliche Vorbereitungen zu treffen. Diese Arbeiten haben unmittelbaren Einfluss auf die Sicherheit aller am Bau beteiligten Arbeitskräfte und auf die Qualität des zu errichtenden Gebäudes.
Die folgenden Maßnahmen sind Bestandteil dieser Vorbereitung:
Alle Tiefbau und Erdarbeiten beim Bau eines Hauses sind natürlich der erste richtige Schritt während des Bauablaufs und für jeden Bauherrn der eigentliche Baubeginn . Obwohl bereits im Vorfeld eine Vielzahl an Bauleistungen erbracht wurden, sind die Tiefbauarbeiten für den Bauherren ein entscheidender Zeitpunkt während des Bauablaufes des neuen Massiv-Hauses. Zum ersten mal sind wirkliche Bauarbeiten sichtbar.
Prinzipiell lassen sich die Tiefbau- und Erdarbeiten in diese vier Bauphasen unterteilen:
Im Bauwesen gehört die Grundsteinlegung nicht zu den fest definierten Bereichen des Bauablaufes. Es ist ein weltweiter Brauch, eigentlich eine Zeremonie, die bereits in der Bibel zu finden ist. Eine Grundsteinlegung muss auch nicht mit dem eigentlichen Baubeginn zusammenfallen. Je nach Bauvorhaben und Art des Baus werden verschiedene Formen praktiziert.
In jedem Fall ist es etwas wirklich Grundlegendes, ein Erlebnis, das jedem Bauherren sicherlich ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
Jeder Bau eines Massiv-Hauses beginnt praktisch mit den Maurer- und Stahlbetonarbeiten. Diese Arbeiten durchlaufen den gesamten Bauablauf bis zur Fertigstellung des Rohbaus. Stahlbetonarbeiten sind für die Statik des Gebäudes erforderlich und werden in der Regel von einem Bauunternehmen als Gesamtleistung erbracht. Wir als Baufirma Probau Süd sind Spezialisten für derartige Arbeiten.
Mit den Stahlbetonarbeiten erhält Ihr neues Massiv-Haus sozusagen „sichere Füße“. Beim Bau ohne Keller erhält der Baukörper eine perfekt ausnivellierte Bodenplatte. Bei der Errichtung eines Kellers beginnen diese Arbeiten mit dem Bau eines Streifenfundaments. Ebenso werden in dieser Phase des Bauablaufs die Abwasserleitungen (unterirdisch) und die elektrischen Fundamenterders verlegt. Im weiteren Bauverlauf werden weiterhin, in Höhe der Geschossdecken, die sogenannten Ringanker und bewährter Beton für die spätere Auflage des Dachstuhls eingebracht.
Die Maurerarbeiten umfassen die Errichtung aller Innenwände und Außenwände. Eine der Phasen im Bauablauf eines Neubau, bei dem der Baufortschritt auch für Laien sehr gut erkennbar ist. Mauerwerk lässt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Baumaterialien erstellen. Von Hochlochziegel, über Porenbeton, Kalksandstein bis hin zu Klinkermauerwerk ist eine breite Auswahl möglich. Die verwendeten Materialien haben Sie bereits in einer früheren Bauphase mit uns oder mit unseren Architekten festgelegt.
Ihr neues Massiv-Haus nimmt jetzt täglich Gestalt an. Weiterhin gehören alle Arbeiten der Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und die außenseitige Absperrung des Mauerwerks dazu.
Nachdem die Decken betoniert, oder je nach Bauweise fertig geliefert, montiert und getrocknet sind, kann der Zimmerer mit der Errichtung des Dachstuhls beginnen. Ein Dachstuhl bildet den tragenden Teil des Daches und wird in Holzbauweise errichtet. Wurde früher ein Dachstuhl von Zimmerleuten in handwerklicher Art vor Ort zugeschnitten und aufgestellt, wird dieser heute mittels CAD Programmen und einer anschließenden perfekten Fertigung der Dachstuhl bereits in der Zimmerei vorgefertigt und dann vor Ort traditionell errichtet.
Ein Richtfest sollten Sie natürlich gemeinsam mit Familie, Freunden und den Handwerkern in zünftiger Form begehen. Für die meisten Menschen ist das Richtfest des eigenen Hauses ein einmaliges Erlebnis. Der Dachstuhl ist erstellt und die komplette äußere Form Ihres neuen Massiv-Hauses ist ersichtlich.
Wird Ihr Dachgeschoss ausgebaut, so müssen dort bestenfalls auch Dachfenster eingebaut werden, damit der Innenbereich mit Sonnenlicht und frischer Luft versorgt werden kann.
Sind in Ihrem individuellen Massiv-Haus Dachfenster integriert, so werden diese ebenfalls von der Dachdecker-Firma eingebaut.
Der Zeitpunkt zum Einbau von Fenstern und Türen ist gekommen. Das Gesicht Ihres Hauses nimmt nun richtig Gestalt an. Der Einbau der vorgefertigten Bauelemente ist innerhalb weniger Tage abgeschlossen. Zeitgleich erfolgt oft die Montage der Fensterbänke. Lediglich die Montage der Haustür, die im Bauverlauf durch eine sogenannte Bautür ersetzt wird, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Gleiches gilt oft für Garagentore und Nebeneinganstüren.
Bauelemente gibt es heute in den unterschiedlichsten Materialien:
Zu diesem Leistungsbereich (Trockenbau, Putz- und Stuckarbeiten) zählt eine Vielzahl von Innenausbau-Arbeiten, wie:
Bei allen vorgenannten Arbeiten müssen die Kriterien des Brandschutzes, Schallschutzes, Wärme- und Feuchteschutzes eingehalten werden.
Es werde Licht!
Zu einem zeitlich sehr wichtigsten Bauablauf beim Bau Ihres Hauses gehört die Elektroinstallation. Bereits vor Baubeginn muss in jedem Fall eine Stromversorgung für die gesamte Baustelle eingerichtet und installiert werden. Einerseits für die Beleuchtung der gesamten Baustelle und andererseits für die Baustromversorgung der einzelnen Gewerke.
Natürlich wird die Planung der Elektroinstallation Ihres neuen Massiv-Hauses durch einen Elektroplaner und einen Elektrofachbetrieb durchgeführt. Die Abstimmung der einzelnen Stromkreise ist abhängig von der späteren Nutzung des Gebäudes. Jeder kennt das, selbst das Fehlen einer einzelnen Steckdose und die falsche Positionierung eines Lichtschalters können im Alltag zu richtig Frust führen. Jede Nachrüstung und Änderung kostet später ein Vielfaches des Geldes. Sparen Sie nicht bei der Ausstattung, jeder von uns kennt die berühmten Verlängerungskabel für Nachttischlampe und Fernseher.
In unserer Zeit finden immer mehr Geräte Platz in unserem Haushalt und Alltag. Planen Sie die eine oder andere Steckdose zusätzlich ein und schaffen Sie so in Ihrem neuen Haus Platz für die Geräte der Zukunft.
Im Bauablauf kann man die Elektroarbeiten generell in zwei Phasen unterteilen.
Der Einbau einer neuen Heizungsanlage unterliegt einigen rechtlichen Grundlagen, z.B. der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).
Ganz pauschal, kann man sagen, dass der Begriff Sanitär-Technik alles betrifft, was mit der Hygiene und Gesundheit zu tun hat. Dazu gehören natürlich neben der optisch schön anzusehenden Keramik oder Porzellan auch alle Arbeiten, die sich dahinter verbergen.
Die Putzarbeiten werden in zwei Bereich unterteilt, den Innenputz und den Außenputz. Im Baublauf sind beide voneinander getrennt.
Je nach Bundesland oder Region spricht man von Tischler oder Schreiner. Es ist natürlich derselbe Beruf und beinhaltet dieselben Arbeiten. Ebenso kann es sein, dass die Fenster und Türen Ihres neuen Einfamilienahuses ebenfalls vom Tischler, Schreiner gefertigt und auch installiert werden.
Der Fliesenleger kommt. Für jeden Bauherren ein besonderer Augenblick, zählt dieses Gewerke doch zu den Gewerken, die mit Ihrer Arbeit für einen ganz neuen optischen Aspekt sorgen. War beispielsweise der Boden noch roher Beton oder die Wände im Bad im Charme der Gipskarton-Platten, so zeigt sich jetzt die volle Schöhnheit der ausgewählten Fliesen oder Natursteine.
Die Malerarbeiten sind im Bauablauf ebenfalls in zwei Bereiche unterteilt. Einerseits alle Malerarbeiten im Innenbereich, aber natürlich hat auch jedes neu gebaute Massiv-Haus Malerarbeiten im Außenbereich.
Ihr neues Haus ist fertig, unter Umständen sind Sie bereits eingezogen und nichts ist unangenehmer als auf einer Baustelle zu wohnen. Daher sollten zumindest alle Außenanlagen, die direkt ins Gebäude führen, Fußwege und die Terrasse fertiggestellt sein.
Die Schuhe bleiben sauber, ein nicht zu unterschätzender Aspekt!
Je nach Fertigstellungszeitpunkt, können sich bestimmte Gartenbauarbeiten verschieben. In jedem Fall wird eine optisch schön gestaltete Außenanlage Ihrem Haus das gewisse Etwas verleihen.
Auch der schönste Baukörper kann sich nicht mit der Schönheit von Pflanzen messen, sagt man!
Das Team von
Pro Bau Süd
Max-Planck-Straße 51
70736 Fellbach
0711 5852594
info@massivbau-stuttgart.de